Quantcast
Channel: ReliefWeb - Jobs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1991

Praktikum im Team Anticipation Hub (Pflichtpraktikum) (m/f/d)

$
0
0
Country: Germany
Organization: German Red Cross
Closing date: 31 Aug 2023

Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.

Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.

Praktikum im Team Anticipation Hub (Pflichtpraktikum) (m/f/d)

Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.

Das Praktikum ist im Bereich der Internationalen Zusammenarbeit (Bereich 6) des DRKGeneralsekretariats angesiedelt und dem Team 64, Wissen und Innovation zugeordnet.

Die Abteilung führt ein vom Auswärtigen Amt finanziertes globales Projekt zur Weiterentwicklung der Themenbereiche Katastrophenvorsorge, Antizipation (vorausschauende humanitäre Hilfe) und Gesundheit unter Berücksichtigung von Querschnittsthemen wie Klimawandel,Informationsmanagement/Digitalisierung, Datenanalyse usw. durch.

Während des Praktikums sind Sie Teil der Anticipation Hub, einer Plattform, die den Wissensaustausch, das Lernen, die Beratung und das Plädoyer für vorausschauende humanitäre Maßnahmen erleichtert. Die Plattform wird von mehr als 115 Partnern aus 40 Ländern unterstützt, die vom DRK in Partnerschaft mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) und dem Klimazentrum des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds betreut werden. Teil Ihrer Arbeit ist die Verwaltung der Partnerschaftsbeziehungen und die Entwicklung von Lernaktivitäten für die Gemeinschaft der Wissenschaftler, Praktiker und politischen Entscheidungsträger der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, der Organisationen der Vereinten Nationen, der NROs, der Regierungen, der Hochschulen, der Think Tanks und der Netzwerkinitiativen. Weitere Informationen über den Anticipation Hub finden Sie unter https://www.anticipation-hub.org

Praktikumsangebot:

Ein Praktikum bei der Anticipation Hub bietet dem/der Praktikanten/in eine einzigartige Lernerfahrung in einer humanitären Initiative mit mehreren Partnern und gibt ihm/ihr die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit zu sammeln.

Seine/ihre Hauptaufgaben werden in der Wissens- und Veranstaltungskomponente der Anticipation Hub liegen, wobei der Schwerpunkt auf Unterstützung der Organisation der jährlichen Globalen Dialogplattform für vorausschauende humanitäre Hilfe (Global Dialogue Platform on Antcipatory Humanitarian Action GDP) liegen wird - eine Vorzeigeinitiative des Anticipation Hub seit 2015. Im Jahr 2022 versammelten die Dialogplattformen mehr als 2.000 Praktiker, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger aus 140 Ländern. Weitere Informationen über die Dialogplattform finden Sie unter: https://www.anticipationhub.org/exchange/dialogue-platforms

Während des Praktikums lernen Sie folgende Aufgabenbereiche kennen:

  • Entwicklung einer Weltklasse-Veranstaltung, einschließlich Integration bewährter Verfahren, Entwicklung von Inhalten und Unterstützung der gesamten Veranstaltung
  • Die Organisation der Globalen Dialogplattform (GDP), einschließlich der logistischen Vorbereitung und des Teilnahmemanagements
  • Erstellung des Lernoutputs der GDP, einschließlich Feedback-Umfragen, Berichterstattung über die Veranstaltung und der Nachbereitung der Maßnahmen.
  • Entwicklung von Kommunikations- und Outreach-Aktivitäten und -Produkten zur Förderung der Dialogplattform, z. B. durch schriftliche Veröffentlichungen, soziale Medien, Videoproduktion usw.

Wir erwarten:

    • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich. Deutschkenntnisse sind von Vorteil. - Immatrikulation in einem Master-Studiengang, der für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe, Entwicklung und Klimaanpassung relevant ist oder eine klare Begründung, warum Ihr Bildungsabschluss für dieses Praktikum relevant ist. Es muss sich um ein Pflichtpraktikum während des Studiums handeln. - Erfahrung in der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung (z. B. Freiwilligenarbeit bei einer nationalen Gesellschaft) oder Erfahrung im internationalen humanitären Sektor wünschenswert - Erfahrung im Veranstaltungsmanagement oder in der Projektkoordination wünschenswert - Ausgeprägte Kommunikations- und Schreibfähigkeiten - Selbstständiges Arbeiten mit Office 365 - Fähigkeit, in einem multikulturellen, mehrsprachigen und multidisziplinären Umfeld zu arbeiten

Einsatzort:

Standort und Bedingungen:

DRK Generalsekretariat e.V. in Berlin. Mobiles Arbeiten ganz oder teilweise ist nach Absprache und Genehmigung möglich. Eine Vergütung des Praktikums erfolgt nicht.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine Reise nach Berlin und die Unterkunft für einen Zeitraum von zwei Wochen von Anfang bis Mitte Oktober 2023 zu finanzieren. Alle Vorkehrungen werden von der Gasteinrichtung getroffen.

Beginn und Dauer:

  • Gewünschter Beginn ist so bald wie möglich
  • Die Mindestdauer beträgt 12 Wochen, die Höchstdauer 20 Wochen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Anticipation Hub Intern (Compulsory internship) (m/f/d):
For more than 150 years, the Red Cross and Red Crescent Movement has been providing comprehensive help for people. As the German Red Cross (GRC), it is our task to support people - solely according to the degree of need. No matter what we do and where we are active, our seven Red Cross principles: Humanity, Impartiality, Neutrality, Independence, Voluntary Service, Unity and Universality always guide our actions.

The internship is housed within the International Cooperation of the GRC headquarters (Division 6) and is assigned to department 64, knowledge and innovation.
The department implements a global project funded by the German Federal Foreign Office to develop further the thematic areas of disaster risk reduction, anticipation and health considering cross-cutting topics such as climate change, information management/digitalization, data analysis etc.

You are part of the Anticipation Hub, a platform to facilitate knowledge exchange, learning, guidance, and advocacy on anticipatory action. The Hub is supported by more than 115 partners from 40 countries hosted by GRC in partnership with the International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC) and the Red Cross Red Crescent Climate Centre. You are responsible for supporting event and knowledge management activities for the anticipatory action community of scientists, practitioners and policymakers from the Red Cross Red Crescent Movement, United Nations agencies, NGOs, governments academia, think tanks and network initiatives. For more about the Anticipation Hub, go to https://www.anticipation-hub.org/

Internship Offer:

An internship with the Anticipation Hub will provide the intern with a unique learning experience in a multi-partner humanitarian initiative and give him/her a hands-on experience working in an international cooperation setting. His/her main tasks will contribute to the Knowledge and Event Management component of the Anticipation Hub with focus on supporting the organization of the annual Global Dialogue Platform on Anticipatory Humanitarian Action (GDP) – a flagship initiative of the Anticipation Hub since 2015. In 2022, the Dialogue Platform gathered more than 2,000 practitioners, scientists, and policymakers from 140 countries. For more information about the Dialogue Platform please see: https://www.anticipation-hub.org/exchange/dialogue-platforms

During the internship you will get to know the following areas of responsibility:

- Development of a world class event, including integrating best practices, content development and whole of event support. - The organization of the GDP, including logistics preparation and participation management.
- Production of learning output of the GDP, including feedback survey, event reporting and after-action review.
- Development of communication and outreach activities and products to promote the Dialogue Platform such as through written publication, social media, video production, etc.

Preconditions:

- Fluency in written and spoken English is mandatory, knowledge of German is an advantage.
- Enrolment in a Master´s programme relevant to international cooperation, humanitarian assistance, development and climate adaptation or clear rationale why the educational enrolment you hold has relevance for this internship. It must be a required internship during studies.
- Experience in the Red Cross and Red Crescent Movement (e.g., volunteering with a National Society) or experience in the international humanitarian sector desirable.
- Experience in event management or project coordination desirable.
- Strong communication and writing skills.
- Ability to work independently with Office 365.
- Ability to work in a multicultural, multilingual, and multidisciplinary environment.

Location and Conditions:

DRK Generalsekretariat e.V. in Berlin. Fully or partial mobile work is possible after consultation and approval. There is no remuneration for the internship.However, sponsored travel to Berlin and accommodation for a period of two weeks from early – mid October 2023, is possible. All arrangements would be made by the host institution

Start and duration:

Desired start is as soon as possible. Minimum duration is 12 weeks, maximum duration 20 weeks.

How to apply

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung in der Betreffzeile "Anticipation Hub Internship" an.

Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08 2023 über das Online-Bewerbungssystem der DRK.

https://karriere-beim-drk.de/cpnx1

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Application:
In your application, please add “Anticipation Hub Internship” in the subject line.

As an employer, the principles of the Red Cross and Red Crescent Movement represent a special obligation to us. We welcome applications from people regardless of ethnic, social and national origin, gender, religion, age, disability or sexual orientation.

Kindly apply by submitting your application by using the GRC online application system until 31.08 2023.

https://karriere-beim-drk.de/cpnx1

We look forward to receiving your application !


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1991

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>