Country: Germany
Closing date: 29 Feb 2016
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen in gesundheitlichen oder sozialen Notlagen umfassend Hilfe leisten, allein nach dem Maß der Not.
Das DRK als nationale Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege, bekennt sich zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Wir suchen für das Team „Ehrenamt, Komplexes Hilfeleistungssystem und Krisenmanagement“ einen Mitarbeiter (m/w) für die Aufgabe eines
Referenten Katastrophenhilfe (m/w)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Es handelt sich um eine auf 24 Monate befristete Vollzeitstelle.
Aufgaben:
- Weiterentwicklung von Grundsätzen und Positionen der DRK-Katastrophenhilfe
- Entwicklung von Konzepten der operativen Katastrophenhilfe mit Schwerpunkten im Trinkwasser & Hygiene und Base Camp
- Entwicklung von Konzepten zur Kommunikation in Krisen- und Katastrophengebieten
- Technische Verantwortung für die Water & Sanitation sowie Base Camp Module der Katastrophenhilfe
- Weiterentwicklung der Infrastruktur der verschiedenen Einheiten der Internationalen Katastrophenhilfe mit Schwerpunkt „Water & Sanitation“, Infrastuktur und Kommunikation
- Inhaltliche Weiterentwicklung der Standard-ERU-Schulungen und Ausarbeitung von Schulungskonzepten zur zielgerichteten Weiterbildung von Delegierten der Katastrophenhilfe
- Unterstützung der operationellen Führung von Einsätzen
- Mitwirkung in Assesments
- Evaluierung von Einsätzen der Katastrophenhilfe
- Verantwortliche Vertretung des DRK in internationalen Arbeitsgruppen der Föderation und IKRK sowie in Standardisierungsgremien
- Fachliche Verantwortung für Internationale Einsätze der DRK Rettungshundeteams
- Vertretungsweise Abdeckung anderer Fachlichkeiten (Health, Shelter, Relief)
Voraussetzungen:
- Adäquate fachliche Ausbildung / Studium im Bereich Water & Sanitation
- Praktische Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen der internationalen und nationalen Katastrophenhilfe
- Erfahrungen im Bereich Projektmanagement
- verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse (Französisch wünschenswert)
- Teamfähigkeit
- sehr große Flexibilität und Bereitschaft zu kurzfristigen Auslandseinsätzen
- Gesundheitliche Eignung (Tropentauglichkeit)
- Technisches Verständnis
- Gute EDV-Kenntnisse
Die Arbeiten können auch außerhalb der Regelarbeitszeit anfallen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 DRK-Tarifvertrag.
Wir ermutigen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte dazu, sich bei uns zu bewerben.
How to apply:
Ihre Email-Bewerbung (Anschreiben und Anlagen) fassen Sie bitte in einer pdf-Datei zusammen. Per E-Mail versendete Bewerbungen gehen unverschlüsselt über das Internet und sind damit nicht vor dem Zugriff Unbefugter gesichert. Sie erfolgen daher auf Ihr eigenes Risiko. Bitte wählen Sie ggf. den Weg per Briefpost. Die maximale E-Mailgröße ist beschränkt auf 3 MB.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 29.02.2016 (maßgeblich ist der Posteingang) unter Angabe der Kennziffer 2016-12 an:
Deutsches Rotes Kreuz
Generalsekretariat -
Team Personalmanagement
Carstennstraße 58
12205 Berlin